Im Folgenden finden Sie nur einige allgemeine Empfehlungen zur Winterwartung. Die spezifischen Wartungsanforderungen können je nach Modell und Hersteller variieren. Daher wird empfohlen, die Bedienungsanleitung des von Ihnen verwendeten Raupenladers zu lesen oder einen professionellen Techniker zu konsultieren, um spezifische Wartungsempfehlungen für Ihre Maschine zu erhalten.
Es ist sehr wichtig, den Raupenlader im Winter zu warten, um seinen normalen Betrieb sicherzustellen und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige wichtige Aspekte der Winterwartung:
Warme Lagerung: Wenn der Lader nicht verwendet wird, lagern Sie ihn an einem trockenen, warmen Ort im Innenbereich, um extreme Kälte und Feuchtigkeit zu vermeiden. Wenn eine Lagerung im Innenbereich nicht möglich ist, können Sie die Maschine mit einer Schutzhülle oder einem Schutzdach abdecken.
Frostschutzmittel: Stellen Sie sicher, dass dem Motorkühlmittel das entsprechende Frostschutzmittel zugesetzt wurde. Dadurch wird verhindert, dass das Kühlsystem bei Kälte einfriert und beschädigt wird.
Schmierung: Überprüfen Sie das Schmiersystem, um sicherzustellen, dass Schmieröl und Schmierfett auch bei niedrigen Temperaturen noch fließen und schmieren können. Verwenden Sie in kalten Regionen winterfeste Schmierstoffe gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Batteriewartung: Kaltes Wetter kann sich negativ auf die Batterieleistung auswirken. Daher müssen der Elektrolytstand und die Sauberkeit der Anschlüsse der Batterie regelmäßig überprüft werden. Heizgeräte oder Isolierkissen können verwendet werden, um die Batterie während der Ausfallzeit warm zu halten.
Reifenpflege: Überprüfen Sie den Luftdruck der Reifen und halten Sie ihn innerhalb des vom Hersteller empfohlenen Bereichs. Im Winter kann der Luftdruck der Reifen aufgrund niedriger Temperaturen sinken. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Reifen ein ausreichendes Profil haben, um eine bessere Traktion und Handhabung zu gewährleisten.
Reinigung: Reinigen Sie den Lader regelmäßig, insbesondere wenn er in einer Umgebung verwendet wird, in der korrosive Substanzen wie Schnee, Eis oder Salz vorhanden sind. Dadurch beugen Sie Korrosion und Schäden vor und bewahren das Erscheinungsbild der Maschine.
Inspektion vor dem Start: Führen Sie vor jedem Einsatz eine umfassende Maschineninspektion durch, einschließlich Flüssigkeitsstände, Leitungen, Getriebesystem, Hydrauliksystem usw. Stellen Sie sicher, dass alle Teile ordnungsgemäß funktionieren, und beheben Sie etwaige Probleme rechtzeitig.
Frostschutzöl: Verwenden Sie für Hydrauliköl und andere Flüssigkeiten ein wintergeeignetes Frostschutzmittel, um ein Erstarren oder Eindicken bei niedrigen Temperaturen zu verhindern.
Schlüsselwörter:multifunktionaler Kompaktlader,Multifunktionale Anbaugeräte für Kompaktlader,Anbaugeräte für Kompaktlader
Wählen BONOVO für hochwertige, anpassbare Freischneider für Kompaktlader mit schneller Lieferung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere hochwertigen Produkte Ihre Landbewirtschaftungsaufgaben erleichtern können!
2024-09-18
2024-09-18
2024-07-03
2024-03-08
2024-03-08
2024-03-08