Xuzhou Bonovo Machinery & Equipment Co.,Ltd

Get in touch

Branchenentwicklung

Branchenentwicklung

Startseite >  Nachrichten >  Branchenentwicklung

Wie kann der Motor im Winter besser und stabiler gestartet werden?

Sep 18, 2024

Mache diese vier Dinge richtig: BONOVO lehrt dich, wie du deinen Motor besser starten kannst.

01 Wähle das richtige Benzin

Zunächst sollten wir wissen, dass es einen Unterschied zwischen Winter- und Sommerbenzin gibt. Der Hauptunterschied liegt im Benzingasdruck (RVP, kurz für Reid Vapor Pressure). Im Winter ist die Temperatur niedriger, daher wird die Verdunstung des Benzins (Verflüssigungsfähigkeit) schwächer. Deshalb wird in unserem Land im Sommer (vom 1. April bis zum 31. Oktober) Benzin mit niedrigem Gasdruck (62KPa) und im Winter (vom 1. November bis zum 31. März) Benzin mit hohem Gasdruck (69KPa) geliefert. Dieses Winterbenzin verbessert die Startleistung des Motors im Winter.

Wir sollten in der Winterzeit reguläre Tankstellen (Sinopec, Petrochina usw.) aufsuchen und frischen, alkoholfreien Benzin mit 92# (oder höher) verwenden. Kaufe kein minderwertiges Benzin. Der Grund für die Verwendung von alkoholfreiem Benzin ist, dass Ethanolbenzin im Laufe der Zeit Wasserdampf aus der Luft aufnimmt. Bei niedrigen Temperaturen kann sich der Wasserdampf im Vergaser zu Eis verfestigen, wodurch der Benzinmotor nicht anspringt.

02 Wähle das richtige Öl

Bei niedrigen Temperaturen wird das Öl dicker und kann sich nicht mehr flüssig bewegen, manche werden sogar völlig stehen bleiben. Die Umgebungstemperatur für verschiedene Ölqualitäten unterscheidet sich. Die Jahresdurchschnittstemperatur in den meisten Regionen unseres Landes liegt zwischen -18 Grad und 40 Grad. Im Allgemeinen, wenn du Öl für Vier-Takt-Luftkühl-Benzinmotoren kaufst, reicht es, ein großes Marken-Allzwecköl für Sommer und Winter zu wählen, wie 10W-30 (oder 10W-40), und die Ölqualität sollte SF oder höher sein.

03 Richtiges Handling

Schließe die Drosselklappe und starte bei niedrigen Temperaturen. Die Temperatur des Motors ist sehr niedrig, wenn er nicht arbeitet. Das Ölsystem kann das Benzin nicht effektiv vollständig verdampfen. Wenn das Benzin noch nicht verdampft ist und sich im flüssigen Zustand befindet, ist es schwer zu verbrennen und den Motor zu starten. In diesem Fall muss man auf die Rolle der Drosselklappe zurückgreifen, um zu verhindern, dass einige Luftmengen in den Zylinder gelangen, wodurch das Verhältnis von Benzin zu Luft erhöht wird, während gleichzeitig die Motordrehzahl erhöht wird, damit der Motor nicht abstellt.

Wenn die normale Betriebstemperatur erreicht ist, wird die Drosselklappe in den normalen Zustand zurückgesetzt. Nach dem Start muss die Drosselklappe vollständig geöffnet werden, andernfalls können Probleme wie schwarzer Rauch, geringe Leistung, Kohlenstoffablagerungen und unvollständige Verbrennung auftreten, da das Verhältnis von Öl zu Gas zu hoch ist.

Bei einem Motor mit Anlasser sollten Sie sicherstellen, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist, da die chemische Aktivität der Batterie bei niedrigen Temperaturen verringert wird, der Elektronenfluss weniger aktiv ist und die tatsächliche Entladekapazität sinkt. Dadurch wird es dem Startakkumulator nicht gelingen, genügend Spannung und Leistung für den Anlasser bereitzustellen, um den Motor zu starten. Daher kann es beim Zünden leicht zu einer Stromausfall kommen. Wenn eine Mangelhaftigkeit der Batterie festgestellt wird, sollte diese rechtzeitig aufgeladen oder ersetzt werden.

04 Wählen Sie den richtigen Motor aus

Beim Kauf von Ausrüstung sollte auf die Nutzung der Niedertemperatur-Startleistung des Motors geachtet werden. Die meisten Sommers/Winters-Einzylinder-Benzinmotoren haben keine Fähigkeit, bei Temperaturen unter minus 18 Grad zu starten.

- Bei minus fünf Grad,

brauchen viele Motoren mehrere Versuche zum Starten. Einige mit schlechter Startleistung können nicht starten;

-- Minus 18 Grad

Die meisten Motoren starten nicht, und es spielt keine Rolle, wie oft du sie anschiebst. Glaubst du mir nicht, kannst du dein Gerät herausziehen und versuchen, es zu starten;

-- 29 Grad unter null

Ein Motor, der anspringt, ist noch seltener!

In Ordnung, fassen wir es zusammen.

Wenn du willst, dass Winterausrüstung problemlos startet, musst du folgendes tun:

01 Wähle beim Kauf einen Motor mit guter Startleistung bei niedrigen Temperaturen aus

02 Verwende geeignete Winteröl und Benzin

03 Führe korrekte Operationen durch

Solange du diese Punkte beachtest und das richtige Wartungskonzept anwendest, musst du dir über schlechten Start bei niedrigen Temperaturen im Winter keine Sorgen machen.