Jedes Ladelementzugang hat mit seinen hochpräzisen Standards die Grundlage für die hervorragende Leistung des Ladelements gelegt. Verschiedene Zusatzteile arbeiten zusammen und ermöglichen es dem Ladelement, unter verschiedenen Arbeitsbedingungen eine gute Arbeitswirksamkeit zu zeigen. Einige Benutzer verwenden jedoch aus verschiedenen Gründen möglicherweise über einen bestimmten Zeitraum keine Ladelementzubehörteile. Um sicherzustellen, dass die Zusatzteile beim nächsten Betrieb normal funktionieren und um unangenehme Situationen zu vermeiden, in denen sie nicht verwendet werden können, ist es sehr wichtig, während der Stilllegungszeit eine ordnungsgemäße Wartung durchzuführen. Im Folgenden wird der spezifische Wartungsinhalt detailliert vorgestellt.
Sorgfältige Vorbereitung vor der Stilllegung
1. Reinigung und Parkplatzauswahl: Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Teile der Ladegeräteanlagen gründlich reinigen, um sicherzustellen, dass kein Schmutz zurückbleibt. Nach der Reinigung stellen Sie das Ladegerät zunächst in einer trockenen Innenraumumgebung auf. Wenn die Bedingungen für eine Innenraumparkpositionierung nicht erfüllt sind und Sie nur eine Außenparkmöglichkeit haben, müssen Sie einen ebenen Boden auswählen und Holzbretter auf dem Boden auslegen, um die Erosion von Feuchtigkeit auf das Ladegerät zu reduzieren. Nachdem das Ladegerät ordnungsgemäß geparkt wurde, sollte es eng mit einem Abdecktuch bedeckt werden, um einen schützenden Schutzschirm für es zu schaffen.
2. Umfassende Wartungsarbeiten: Sorgfältig durchführen Sie eine Reihe von Wartungsarbeiten wie Ölen, Fetten und Ölwechsel. Diese Aufgaben sind so, als würde man dem Ladegerät Vitalität einflößen, um sicherzustellen, dass jedes Bauteil während der Stilllegungsphase eine gute Leistung aufrechterhalten kann.
3. Schutz der wichtigsten Bauteile: Für die belüfteten Teile, wie den Kolbenstange des Hydraulikzylinders und den Einstellstab der Leiterrad, sollte Butter gleichmäßig und vollständig aufgetragen werden. Butter ist wie eine Schutzfolie, die diese wichtigen Teile effektiv vor Rost und Korrosion durch Kontakt mit Luft schützen kann.
4. Richtiges Umgang mit Batterien: Bei Batterien muss das "Minuspol" entfernt und dann die Batterie ordnungsgemäß abgedeckt werden. Wenn die Bedingungen es zulassen, ist es am besten, sie vom Fahrzeug zu entfernen und getrennt aufzubewahren, was die Leistung der Batterie besser schützt.
5. Spezieller Klimaschutz: Wenn die Temperatur unter 0℃ fällt und Sie nicht vorhaben, das kalte Wasser abzulassen, müssen Sie eine angemessene Menge von Frostschutzmittel zum Kühlwasser hinzufügen, um zu verhindern, dass das Kühlwasser einfriert und damit verbundene Teile bersten. Gleichzeitig stellen Sie den Treibstoffregler auf die Leerlaufposition, bringen jeden Joystick in die natürliche Position und sperren ihn mit dem Sicherheitshebel ein. Passen Sie jedoch auf, dass Sie das Bremspedal nicht einsperren.
Vorsichtige Lagerung während der Parkphase
1. Regelmäßiger Start und Betrieb: Während der Stilllegungsphase wird empfohlen, mindestens einmal im Monat den Motor zu starten und eine kurze Strecke zu fahren. Der Zweck dieser Operation besteht darin, eine neue Ölmembran an den Schmierstellen aller Teile neu aufzubauen, ähnlich wie eine Schicht Rostschutzpanzerung für die Teile anzubringen, wodurch wirksam verhindert wird, dass die Teile rosten und ihre Leistung beeinträchtigt wird.
2. Wartung des Arbeitsgeräts: Beim Betreiben des Arbeitsgeräts muss zuerst das auf den Kolbenstange des Hydraulikzylinders aufgetragene Fett gereinigt werden. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, muss erneut Fett aufgetragen werden, um den guten Zustand und den Schutz der Kolbenstange sicherzustellen.
3. Akkulademanagement: Der Akku muss regelmäßig geladen werden, und der Ladevorgang muss durchgeführt werden, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Dies gewährleistet nicht nur die Ladungssicherheit, sondern unterhält auch effektiv die Lebensdauer des Akkus.
Sorgfältige Inspektion und Behandlung nach dem Stilllegen
Nach einer längeren Stilllegungsphase, wenn eine Entrostung am Ende jedes Monats während der Stilllegungszeit durchgeführt wird, müssen die Zubehörteile des Ladepanzers wie folgt behandelt werden, bevor sie verwendet werden:
1. Abwasserabfuhr: Öffnen Sie die Ablassventile des Ölpans und jeder Box und entnehmen Sie sorgfältig das darin enthaltene Wasser. Die Anwesenheit von Feuchtigkeit kann zu Rost und Korrosion von Komponenten führen, was die normale Funktionsweise des Ladepanzers beeinträchtigen kann.
2. Zylinderkopf-Inspektion und -wartung: Entfernen Sie den Zylinderkopf vorsichtig, ölen Sie das Ventil und den Hebelschwenkarm vollständig ein und prüfen Sie sorgfältig den Betriebszustand des Ventils. Wenn das Ventil einen abnormalen Betrieb aufweist, muss es rechtzeitig eingestellt werden, um die normale Funktionsweise des Motors zu gewährleisten.
3. Führungsradanpassung: Die Ausrichtung des Führungsrades hat einen entscheidenden Einfluss auf andere Teile des Laufwerks. Die Anpassung des Spalts zwischen der Führungsscheibe des Führungsrades und dem Kettenrahmen sowie die Korrektur von Verschiebungsproblemen sind der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer des Laufwerks. Während des Einstellungsprozesses kann dies durch Hinzufügen oder Entfernen von Spacers zwischen der Führungsscheibe und dem Lager erreicht werden. Wenn der Spalt zu groß ist, sollten einige Spacers entsprechend entfernt werden; wenn der Spalt zu klein ist, müssen Spacers hinzugefügt werden.
keywords: mehrfunktionalen Schlepperladers ,Anhänge für multifunktionelle Schlepperlader ,Radlader-Anhänge
WÄHLEN BONOVO für hochwertige, anpassbare Sträuchernter für Schlepper mit schneller Lieferung. Kontaktieren Sie uns heute, um herauszufinden, wie unsere erstklassigen Produkte Ihre Flächenbewirtschaftungsarbeiten verbessern können!
2024-09-18
2024-09-18
2024-07-03
2024-03-08
2024-03-08
2024-03-08