Xuzhou Bonovo Machinery & Equipment Co.,Ltd

Get in touch

Branchenentwicklung

Branchenentwicklung

Startseite >  Nachrichten >  Branchenentwicklung

Tipps für die Winterwartung - Verwenden Sie das richtige Kühlflüssigkeitsmittel für Ihren Bagger?

Jan 06, 2025

1. Achten Sie unbedingt auf reguläre Produkte bekannter Marken
Viele Menschen denken, dass Frostschutzmittel einfach verwendet werden kann, daher kaufen sie einige billige und minderwertige Produkte, um sie in die Maschine zu füllen. Einige minderwertige Produkte sparen oft an den falschen Stellen, um Kosten zu senken, was nicht nur die Leistung erheblich verringert, sondern auch die Maschine beschädigen kann. Deshalb sollten Sie bei der Wahl von Frostschutzmitteln nicht auf Preis achten, sondern Produkte großer Marken wählen.

2. Wählen Sie den richtigen Gefrierpunkt
Der Gefrierpunkt ist einer der wichtigsten Leistungsparameter eines Frostschutzmittels. Derzeit liegt der Gefrierpunkt der kommerziell erhältlichen Frostschutzmittel meist zwischen -25°C und -45°C. Der Gefrierpunkt des Frostschutzmittels sollte etwa 10°C unter der tiefsten Temperatur liegen, die im Gebiet, in dem sich der Bagger befindet, auftritt, um so eine bessere Frostschutz-Wirkung zu erreichen.

3. Wählen Sie den richtigen Siedepunkt
Der Siedepunkt ist ein weiterer wichtiger Leistungsparameter des Kühlmittels, das effektiv verhindern kann, dass der Motor "auskocht". Da der Siedepunkt des Flüssigkeits mit steigender Höhe abnimmt, wenn die Region, in der sich der Bagger befindet, in großer Höhe liegt , sollten Sie ein Kühlmittel mit einem höheren Siedepunkt auswählen.

4. Kühlmittel nicht mischen
„Nicht mischen“ bezieht sich hier nicht nur auf verschiedene Marken, sondern auch auf unterschiedliche Bezeichnungen. Selbst wenn die Hauptbestandteile verschiedener Arten von Kühlmitteln gleich sind, werden ihre Zusatzstoffformeln variieren. Sie sollten nicht gemischt werden, um chemische Reaktionen, Ausfällungen oder Blasenbildung zu vermeiden. Die Leistung des Kühlmittels würde stark sinken, was den Maschinen schaden könnte. Möchten Sie ein anderes Kühlmittel verwenden, müssen Sie es vollständig austauschen und das Kühlkreissystem bei der Austauschprozedur reinigen.

5. Kühlmittel sollte regelmäßig ausgetauscht werden
Nach langer Nutzung des Kühlmittels nimmt dessen Leistung ab, was leicht zu einem schlechten Wärmeabgabe-Effekt führen kann. In schwereren Fällen kann dies dazu führen, dass der Wasserbehälter ‚kocht‘. Ich bin sicher, jeder kennt die Schäden, die durch das Kochen des Wasserbehälters für den Motor verursacht werden können. Das Kochen des Wasserbehälters ist sehr gefährlich und kann in schweren Fällen zu Platzen der Wasserleitung und Spritzen des Kühlmittels führen, wodurch der Motor beschädigt wird. Der allgemeine Austauschzyklus für Kühlmittel beträgt 1-2 Jahre.

6. Kühlmittel sollte das ganze Jahr über verwendet werden
Einige Baggerfahrer denken, da Kühlmittel ein Kühlmittel ist, kann es nur bei kaltem Wetter genutzt werden. Tatsächlich ist dies falsch. Wie bereits erwähnt, hat Kühlmittel nicht nur die Funktion, Frost zu verhindern , sondern auch die Funktionen, den Siedepunkt zu erhöhen und Korrosion zu verhindern. Kühlmittel wird nicht nur im Winter genutzt, sondern sollte das ganze Jahr über eingesetzt werden, damit der Bagger bestmöglich geschützt wird.

7. Achten Sie bei der Sicherheit beim Hinzufügen von Frostschutzmittel
Da das Hauptbestandteil von Frostschutzmittel, Ethylen Glycol, giftig ist, sollte bei der Verwendung von Frostschutzmittel ein möglichst vermeidener Hautkontakt erfolgen. Ethylen Glycol verdunstet nicht leicht und sein Verdampfungskoeffizient ist viel geringer als bei Wasser, daher muss man sich im Allgemeinen keine Sorgen über die durch Verdunstung verursachte Toxizität machen.

Mini-Raupenbagger Mini Laufkettenschaufelanhänger Bagger-Aufsätze Kettenbagger Mini-Bagger Kauf

WÄHLEN BONOVO für hochwertige, anpassbare Sträuchernter für Schlepper mit schneller Lieferung. Kontaktieren Sie uns heute, um herauszufinden, wie unsere erstklassigen Produkte Ihre Flächenbewirtschaftungsarbeiten verbessern können!

103.png