1. Zusammensetzung von Hydrauliksystem für kleine Bagger
Das Hydrauliksystem eines kleinen Baggers besteht normalerweise aus vier Teilen. Das erste ist die Hydraulikpumpe des Antriebselements, die die mechanische Energie der Antriebsmaschine in hydraulische Energie umwandelt. Üblicherweise sind Zahnradpumpen, Flügelzellenpumpen und Kolbenpumpen; das zweite ist der Aktuator-Hydraulikmotor und der Hydraulikzylinder, die hydraulische Energie in mechanische Energie umwandeln, um das Arbeitsgerät anzutreiben; das dritte ist das Steuerelement – das hydraulische Steuerventil, das Druck, Durchfluss und Richtung des Öls steuert; das vierte ist das Hilfselement – Öltank, Schlauch usw., die hauptsächlich zur Speicherung hydraulischer Energie, zum Anschluss und Abdichten des Ölkreislaufs sowie zum Filtern, Erhitzen und Kühlen des Öls verwendet werden.
2. Bestimmungsmethode und Benchmark für Ölleckagen bei Kleinbaggern
Das Ölleck im Hydrauliksystem beeinträchtigt die Sicherheit des Kleinbaggersystems erheblich. Es führt nicht nur zu Ölverschwendung und Umweltverschmutzung, sondern verringert auch die Produktionseffizienz, erhöht die Produktionskosten und verursacht Verunreinigungen am Maschinenkörper. Daher muss das Ölleckproblem des Hydrauliksystems streng kontrolliert werden, um die Arbeitseffizienz zu verbessern und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
3. Ursachen und vorbeugende Maßnahmen bei Öllecks bei Kleinbaggern
Es gibt drei Hauptfaktoren, die zu Öllecks im Hydrauliksystem kleiner Bagger führen: Erstens lockern sich die Ölleitungsverbindungen aufgrund von Vibrationen und Stößen; zweitens ist die Öltemperatur während des Betriebs des kleinen Baggers zu hoch, was zu einer chemischen Reaktion des Dichtungsgummis und zu einer Verschlechterung führt; drittens verschleißen die Dichtungen und das zugehörige Zubehör gegenseitig. Um Leckagen bei kleinen Baggern zu verhindern, sollten daher die folgenden Punkte erreicht werden:
1. Reduzieren Sie Vibrationen und puffern Sie Stöße ab
Beim Betrieb kleiner Bagger sollten stoßdämpfende Halterungen verwendet werden, um die Ölleitungen zu befestigen und so Vibrationen und Stöße abzufedern. Alternativ sollten Druckregelventile installiert werden, um systembezogene Komponenten zu schützen. Gleichzeitig sollte die Anzahl der verwendeten Rohrverbindungen minimiert oder die Verbindungen geschweißt und verbunden werden. Versuchen Sie, Ölrücklaufblöcke anstelle verschiedener Rohre zu verwenden. Je nach verwendetem Maximaldruck werden das Drehmoment der Schrauben und das bei der Installation verwendete Steckerdrehmoment angegeben, um zu verhindern, dass die Verbindungsoberfläche und die Dichtungen erodieren. Installieren Sie die Rohrverbindungen korrekt. Darüber hinaus sollten bei der Konstruktion der Struktur auch die Eigenschaften der dauerhaften Verformung von Gummiteilen unter Druck berücksichtigt werden, und dieser Teil sollte bei der Konstruktion von Gummirohrteilen im Voraus berücksichtigt werden.
2. Vorbeugen chemischer Abbau von Dichtungsgummi
Eine vorzeitige Abnutzung von Dichtungen wird im Allgemeinen durch eine zu hohe Öltemperatur verursacht, die durch den mechanischen Betrieb erzeugt wird. Bei jedem Temperaturanstieg des Hydraulikgeräts um 10 °C verringert sich die Lebensdauer der Dichtung um die Hälfte. Daher ist es notwendig, ein effizientes Hydrauliksystem vernünftig zu konstruieren oder eine Zwangskühlung einzurichten, um die optimale Öltemperatur unter 65 °C zu halten; die Temperatur von Maschinen darf 80 °C nicht überschreiten. Darüber hinaus sollte während des Gebrauchs auf die Kompatibilität von Öl und Dichtungsmaterialien geachtet werden. Art und Material von Hydrauliköl und Dichtungen sollten gemäß der Bedienungsanleitung oder entsprechenden Handbüchern ausgewählt werden, um das Kompatibilitätsproblem zu lösen und die Lebensdauer der Dichtung zu verlängern.
3. Verhindern Sie den Verschleiß von Dichtungen und zugehörigem Zubehör
Die meisten Dichtungen sind präzise konstruiert. Wenn die Dichtungen richtig verarbeitet, richtig installiert und vernünftig verwendet werden, können sie einen langfristigen, relativ leckagefreien Betrieb gewährleisten. Bei der Anwendung sollte die seitliche Belastung der Kolbenstange und der Antriebswellendichtung eliminiert werden; die Kolbenstange sollte mit Staubringen, Schutzabdeckungen und Gummimanschetten geschützt werden, um das Eindringen von Verunreinigungen wie Schleifmitteln und Staub zu verhindern. Gleichzeitig sollten ein geeignetes Filtergerät und ein leicht zu reinigender Öltank so konstruiert werden, dass sich kein Staub im Öl ansammelt.
Der Hydraulikantrieb kleiner Bagger ist eng damit verbunden und seine Entwicklung basiert hauptsächlich auf der Anwendung der Hydrauliktechnologie. Seine Struktur besteht hauptsächlich aus Motor, Hydrauliksystem, Arbeitsgerät, Laufgerät und elektrischer Steuerung.
Aufgrund der harten Arbeitsbedingungen kleiner Bagger und der komplexen Aufgaben, die ausgeführt werden müssen, werden hohe Anforderungen an das Hydrauliksystem gestellt. Öllecks bei hydraulischen kleinen Baggern sind ein häufiger Fehler. Daher ist die Feststellung von Öllecks bei hydraulischen kleinen Baggern ein wichtiger Bestandteil zur Aufrechterhaltung des stabilen Betriebs kleiner Bagger.
Wählen BONOVO für hochwertige, anpassbare Freischneider für Kompaktlader mit schneller Lieferung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere hochwertigen Produkte Ihre Landbewirtschaftungsaufgaben erleichtern können!
2024-09-18
2024-09-18
2024-07-03
2024-03-08
2024-03-08
2024-03-08