Es ist daher eine passende Schlussfolgerung zu betonen, dass die Nutzung der Bagger in der Bauindustrie zu den grundlegenden Leitlinien gehört, die zu beeindruckenden Zeiträumen im Hinblick auf die Erreichung von baubetreffenden Zielen führen. Nichtsdestotrotz haben all die oben genannten Probleme, die sich auf das Funktionieren der Ausrüstung auswirken könnten, ein potenzielles Problem: das Stocken des Motors. Deshalb solltest du immer wissen, wie man dies schnell durchführen kann, da du bewusst sein solltest, dass es Zeit kosten könnte und möglicherweise andere Ansätze erfordert. Dieser Artikel gibt Informationen darüber, was zu tun ist, falls der Betrieb des Bagger-Motors aus einem Grund oder einem anderen unterbrochen wird.
Bleib ruhig und stelle sicher, dass niemand in Gefahr ist
Der erste Schritt, wenn der Motor ausfällt, ist – relaxen! Das Umgang mit Frustration und Stress führt dazu, dass die betroffenen Personen Verhaltensweisen zeigen, die die Situation nur verschlechtern können. Wo jedoch nötig, stellen Sie sicher, dass der Bagger fest am Boden verankert oder in einer stabilen Position ist, bevor es eine Gefahr für den Betreiber oder andere Menschen in der Nähe der Ausrüstung gibt. Und wenn Sie die Sicherheit gegeben halten können, können Sie sich dann systematisch dem Problem widmen.
Überprüfen Sie die Kraftstoffzufuhr
Was die Ursachen betrifft, die zu einem Ausfall des Motors führen, steht die fehlende Kraftstoffzufuhr ganz oben auf der Liste. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hand den Kraftstoffanzeiger berührt, und prüfen Sie dann, ob der Dieseltank des jeweiligen Fahrzeugs voll ist. Andererseits, wenn der Treibstoff knapp oder leer ist und es notwendig ist, den richtigen Dieseltyp nachzufüllen.
Außerdem beinhaltet es die Untersuchung des Treibstofffilters auf Verstopfung oder darauf, ob einige Teile vorhanden sind. Ein schmutziger Treibstofffilter wird die Menge an Treibstoff begrenzen, die den Motor erreicht, was jedoch meistens zu einem Aussetzen des genannten Motors führt. Falls der Treibstofffilter ebenfalls defekt ist, wird empfohlen, ihn durch einen neuen Treibstofffilter zu ersetzen, da dies einen stabilen Treibstofffluss in den Motor ermöglicht.
Überprüfe das Elektriksystem
Eine weitere Ursache, die von den Befragten als potenzielle Ursache für das Aussetzen des Fahrzeugs genannt wurde, ist eine Störung des Elektriksystems. Stelle sicher, dass diese Batterieverbindung fest und frei von jeglichen Korrosionszeichen ist. Stark verrostete Batterieklemmen können ebenfalls einen schlechten elektrischen Kontakt verursachen, weshalb der Motor aussetzen könnte.
Anschließend sollten sie eine Inspektion des Zustands der Alteration sowie des Kabelbundes durchführen. Schlechte Verkabelung, niedrige Alternation und eventuelle Probleme in der Verkabelung des Autos können ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn eines davon erwähnt wird, sollte es behoben oder manchmal von einem professionellen Mechaniker behandelt werden.
Prüfen Sie das Luftaufnahmesystem
In Bezug auf das Antiverschmutzungssystem spielt das Luftaufnahmesystem eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Motor-effizienz. Es kann helfen, den Luftfilter zu überprüfen, um festzustellen, ob er staubig und/oder durch etwas blockiert ist. Einige einfache Sensorensprobleme sind, dass ein schmutziger oder eingeschränkter Luftfilter zu einer reduzierten Luftzufuhr für die Motoren führt und zu Störungen im Betrieb resultieren kann.
Wenn der Luftfilter schmutzig ist, also von Staub verdeckt wird, sollte er gereinigt werden, andernfalls so schnell wie möglich ersetzt werden. Stellen Sie auch sicher, dass es keine Risse oder Löcher in den Luftaufnahmeschläuchen gibt, durch die Schmutz in den Motor gelangen könnte. Eine ordnungsgemäße Funktion des Luftaufnahmesystems kann einige Probleme verhindern, die mit dem Aussetzen des Motors eines Fahrzeugs zusammenhängen.
Achten Sie auf Überhitzungsprobleme
Es gibt viele Ursachen für eine Überhitzung des Motors, die zu einem Aussetzen des Fahrzeugs führen können. Überprüfen Sie auch die Kühlmittelmenge im Kühler, damit Sie während Ihrer Fahrt nicht ungenügend Kühlmittel haben. Ein großes Problem bei Fahrzeugen ist, dass bei niedrigen Kühlmittelniveaus der Motor sehr schnell heiß wird.
Überprüfen Sie visuell den Radiator und das Kühlwassersystem auf Lecks, Verstopfungen oder sogar Schäden. Im schlimmsten Fall bedeutet ein defektes Kühlwassersystem, dass der Motor überhitzen und stehenbleiben wird, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Aus diesem Grund liegt es im Interesse des Besitzers, sicherzustellen, dass jedes Problem mit dem Kühlwassersystem behoben wird, bevor es die Motortemperatur beeinträchtigen kann.
Testen des Hydraulikdrucks
Manchmal führt eine Variation des Hydraulikdrucks dazu, dass der Motor ausfällt. Es ist auch wichtig, den Füllstand der Hydraulikflüssigkeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb der empfohlenen Parameter befindet. Ein niedriger Hydraulikflüssigkeitspegel kann viele Probleme verursachen, die zu übermäßiger Reibung und Hitze führen und letztlich zum Stillstand des Motors führen.
Überprüfen Sie die hydraulischen Schläuche und Anschlüsse auf Schäden oder Lecks. Probleme im hydraulischen Kreis sollten behoben werden, um den richtigen Hydraulikdruck herzustellen, der die Effizienz des Bagger sicherstellt.
Holen Sie professionelle Unterstützung ein, wenn nötig
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgt haben und der Motor immer noch nicht richtig läuft, ist es an der Zeit, einen Mechaniker aufzusuchen. Der Vorteil, einen Fachmann einzuschalten, besteht darin, eine detaillierte Analyse von einem Profi zu erhalten, der über potenzielle Probleme sprechen kann, die man selbst nicht entdecken würde. Wenn der Besitzer das Problem früh genug erkannt hat, sollte er oder sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um die Ursache des Problems zu beheben und den Bagger wieder in seinen bestmöglichen Zustand zu versetzen.
Schlussfolgerung
Es kann sehr stressig sein, wenn der Motor ausfällt, besonders beim Betrieb eines Bagger, aber der kritische Moment darf nicht durch Stress und Anspannung ausgenutzt werden. Durch Überprüfung der Treibstoffzufuhr, Leckagen im Elektriksystem, Klimaanlagensystem und Hydraulikdrücken können die meisten Ursachen für Ausfälle ermittelt und behoben werden.