Bei verschiedenen technischen Arbeiten und Baustellenreinigungsarbeiten ist die Baggerkehrmaschine zu einem leistungsstarken Helfer zur Verbesserung der Effizienz geworden. Bei richtiger Verwendung kann man Arbeitskräfte sparen und gleichzeitig große Flächen schnell reinigen. Im Folgenden werden die Verwendungstipps im Detail vorgestellt und echte Fälle vorgestellt.
I. Anwendungstipps
(I) Inspektion vor Inbetriebnahme
Überprüfung mechanischer Komponenten: Überprüfen Sie vor jedem Einsatz der Baggerkehrmaschine sorgfältig den Verschleiß der Kehrbürstenborsten, der mit dem „Zeitpunkt des Austauschs der Baggerkehrbürstenborsten“ zusammenhängt. Wenn die Borsten zu mehr als einem Drittel abgenutzt sind, wird empfohlen, sie rechtzeitig auszutauschen, um eine Beeinträchtigung der Reinigungswirkung zu vermeiden. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob die Schrauben an den Verbindungsteilen festgezogen sind, um zu verhindern, dass sich die Teile während des Betriebs lösen oder sogar abfallen, was zu Sicherheitsunfällen führen kann. Beispielsweise überprüfte ein Bauteam das Problem mit den losen Schrauben nicht, was dazu führte, dass die Kehrmaschine während des Betriebs plötzlich abfiel und in der Nähe befindliche Baumaschinen zertrümmerte.
Inspektion des Hydrauliksystems: Das Hydrauliksystem ist die Antriebsquelle der Baggerkehrmaschine und von entscheidender Bedeutung. Überprüfen Sie, ob der Hydraulikölstand im normalen Bereich liegt und ob die Ölqualität gut ist. Dies ist der wichtigste Inhalt des "Wartungspunkte des Hydrauliksystems der Baggerkehrmaschine". Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie rechtzeitig Hydrauliköl nach, das den Spezifikationen entspricht. Wenn das Öl trüb ist oder Verunreinigungen enthält, muss es gefiltert oder ausgetauscht werden. Überprüfen Sie außerdem, ob die Hydraulikleitung beschädigt ist oder undicht ist. Wenn ein Problem festgestellt wird, reparieren Sie es sofort, um zu vermeiden, dass der Betriebsfortschritt durch einen Ausfall des Hydrauliksystems beeinträchtigt wird.
(II) Betriebsablauf
Winkel einstellen: Passen Sie den Winkel der Baggerkehrmaschine flexibel an unterschiedliche Reinigungsszenarien an, was „Winkeleinstellungsfähigkeiten von Baggerkehrmaschinen an verschiedenen Standorten“ beinhaltet. Stellen Sie die Kehrmaschine beim Reinigen von ebenem Boden so ein, dass sie parallel zum Boden steht, damit die Borsten gleichmäßig den Boden berühren und die Konsistenz des Reinigungseffekts gewährleistet ist. Stellen Sie beim Reinigen von Hängen oder Bereichen mit einer bestimmten Neigung den Kehrwinkel entsprechend an die Hangoberfläche an, um sicherzustellen, dass jede Ecke effektiv gereinigt werden kann. Wenn Sie beispielsweise den Hang einer Minenstraße reinigen, kann die Kehrmaschine durch Einstellen des Winkels den Kies und Staub auf dem Hang reinigen.
Geschwindigkeitsregelung: Eine angemessene Regelung der Fahrgeschwindigkeit des Baggers hängt eng mit der Arbeitseffizienz der Kehrmaschine zusammen, d. h. „wie die Reinigungsgeschwindigkeit der Baggerkehrmaschine geregelt wird“. Wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist, können die Borsten den Boden möglicherweise nicht vollständig reinigen, was zu Auslassungen führt; wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist, wirkt sich dies auf den gesamten Arbeitsfortschritt aus. Im Allgemeinen ist es an Orten mit normalem Müll und viel Staub besser, eine Fahrgeschwindigkeit von 20 bis 30 Metern pro Minute einzuhalten. Beim Reinigen von härteren Ablagerungen, wie z. B. kleinen Mauerwerksstücken, kann die Geschwindigkeit jedoch entsprechend reduziert werden, um sicherzustellen, dass die Kehrmaschine über genügend Leistung verfügt, um die Ablagerungen zu beseitigen.
(III) Wartung nach der Operation
Reinigungsausrüstung: Reinigen Sie die Baggerkehrmaschine nach dem Einsatz rechtzeitig. Verwenden Sie eine Hochdruckwasserpistole, um die Borsten zu spülen und den daran haftenden Schmutz, Staub und Ablagerungen zu entfernen. Wischen Sie gleichzeitig die Außenhülle und andere Teile der Kehrmaschine ab, um die Ausrüstung sauber zu halten. Dies lässt die Ausrüstung nicht nur gut aussehen, sondern verhindert auch, dass sich Schmutz ansammelt und die Ausrüstung korrodiert.
Regelmäßige Wartung: Führen Sie regelmäßig umfassende Wartungsarbeiten an der Kehrmaschine durch, einschließlich des Hinzufügens von Schmieröl zu jedem Schmierpunkt und der Überprüfung des Verschleißes der Getriebeteile. Im Allgemeinen wird alle 50–100 Arbeitsstunden eine gründliche Wartung durchgeführt und Verschleißteile werden ausgetauscht, um sicherzustellen, dass das Gerät immer in gutem Betriebszustand ist.
II. Fallfreigabe
(I) Reinigung von Baustellen
Auf einer großen Baustelle fielen während des Bauprozesses große Mengen an Bauschutt und Staub an, was die umliegende Umwelt und die Gesundheit der Bauarbeiter ernsthaft beeinträchtigte. Nach dem Einsatz der Baggerkehrmaschine wurde die Reinigungseffizienz erheblich verbessert, was die „Vorteile von Baggerkehrmaschinen auf Baustellen“ hervorhob. Die Bauarbeiter passten den Kehrwinkel entsprechend den Bedingungen auf der Baustelle an, räumten zuerst große Ziegelstücke und andere Abfälle in den dafür vorgesehenen Bereich und reinigten dann den Boden mit einer geeigneten Geschwindigkeit. Auf der Baustelle, für deren Reinigung ursprünglich mehr als ein Dutzend Arbeiter einen ganzen Tag benötigten, war nach dem Einsatz der Baggerkehrmaschine nur noch ein Bediener erforderlich, um die Reinigungsarbeiten innerhalb von zwei Stunden abzuschließen, was die Reinigungseffizienz der Baustelle erheblich verbesserte und auch die Arbeitskosten senkte.
(II) Schneeräumung auf Gemeindestraßen
Im nördlichen Winter ist die Schneeräumung von städtischen Straßen eine schwierige Aufgabe. Eine bestimmte Stadt verwendet eine Baggerkehrmaschine zum Schneeräumen, was die „Rolle der Baggerkehrmaschine bei der Schneeräumung von städtischen Straßen“ widerspiegelt. Ersetzen Sie die Spezialborsten durch einen zum Schneeräumen geeigneten Gummischaber, stellen Sie den Winkel ein und die Baggerkehrmaschine schiebt den Schnee schnell auf der Straße an den Straßenrand. Während des Reinigungsvorgangs wird die Geschwindigkeit flexibel entsprechend der Straßenbreite und der Schneedicke gesteuert. Reduzieren Sie auf schmalen Straßen die Geschwindigkeit, um den Reinigungseffekt sicherzustellen; erhöhen Sie auf breiten Hauptstraßen die Geschwindigkeit entsprechend. Auf diese Weise kann die Stadt die Hauptstraßen in kurzer Zeit nach dem Schneefall räumen, einen reibungslosen Verkehr gewährleisten und die Zahl der durch Schnee verursachten Verkehrsunfälle verringern.
Durch die Beherrschung der oben genannten Anwendungsfertigkeiten und das Heranziehen erfolgreicher Erfahrungen aus tatsächlichen Fällen können Sie die Rolle des Baggerkehrers besser übernehmen und die Reinigungseffizienz verschiedener Baustellen verbessern.