Holzschredder für Bagger: Analyse der Kerntechnologie und detaillierte Erklärung des Funktionsprinzips
Im Bereich der Holzverarbeitung und Ressourcenaufbereitung nimmt der Bagger-Holzschredder zunehmend eine wichtige Rolle ein. Diese Anlage integriert fortschrittliche Technologien, um alle Arten von Holz effizient zu zerkleinern und so den unterschiedlichsten Produktionsanforderungen gerecht zu werden. Schauen wir uns die Kerntechnologie und das Funktionsprinzip des Bagger-Holzschredders genauer an.
Erstens, Analyse der Kerntechnologie
(A) Werkzeugsystemtechnologie
Das Schneidewerkzeug ist ein Schlüsselkomponente des Bagger-Holzschredders, dessen Design direkt den Zerkleinerungseffekt und die Effizienz beeinflusst. Hochwertige Bagger-Holzschredder sind in der Regel mit speziellen Legierungswerkzeugen ausgestattet, die hohe Härte, hohe Verschleißfestigkeit und gute Zähigkeit aufweisen. Zum Beispiel kann je nach verschiedenen Holzarten und Härte zwischen Zackenwerkzeugen, Keilwerkzeugen usw. gewählt werden. Bei weicheren Holzarten kann das Zackenwerkzeug schnell einschneiden und die Zerkleinerungsgeschwindigkeit erhöhen. Bagger Holzschredder ist das passende Werkzeugtyp für die Zerkleinerung von weichem Holz. ".
Der Keilspalter ist hervorragend im Umgang mit hartem Holz, mit seiner scharfen Schneide und robuster Struktur kann er das harte Holz effektiv spalten, um die Anforderungen zu erfüllen " Bagger Holzschredder Zerkleinerung harter Holzwerkzeugsauswahl ".
Darüber hinaus ist auch die Art der Installation und Befestigung des Werkzeugs von großer Bedeutung. Die Verwendung fortschrittlicher Verschlusstechnologie sorgt dafür, dass das Werkzeug unter Hochgeschwindigkeitsrotation und starken Impakten nicht locker wird, um die Stabilität und Sicherheit des Betriebs der Anlage zu gewährleisten. Gleichzeitig ist die Einstellbarkeit des Werkzeugs ebenfalls ein wichtiges technisches Highlight; durch präzise Anpassung der Abstände zwischen den Werkzeugen kann die Holzschredderpartikelgröße genau gesteuert werden, sei es für grobe Zerkleinerung „Bagger Holzschredder Werkzeugeinstellung“, oder für feine Zerkleinerung „ Bagger Holzschredder Feinzerkleinerungseffekt Werkzeugeinstellungen “, kann problemlos damit umgegangen werden.
(2) Kraftübertragungstechnologie
Ein leistungsstarker und stabiler Kraftübertragungssystem ist die Garant für eine effiziente Betriebsweise eines Bauschüttgutkraftwerks. Im Allgemeinen wird solch ein Gerät größtenteils durch Hydraulik oder einen Motor angetrieben. Die Hydraulik hat die Vorteile einer großen Drehmoment und einer schnellen Reaktionsgeschwindigkeit, was instantan leistungsstarke Energie zur Überwindung des Widerstands im Holzverpulzungsprozess liefert. In Bezug auf " Vorteile und Anwendungsszenarien der hydraulischen Antriebs von Baggerholzschreddern Wenn man auf Holz mit großem Volumen und harter Struktur trifft, kann das Hydrauliksystem die Ausgabeleistung schnell anpassen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung weiterhin stabil zermahlt. Der Motorantrieb hat die Merkmale eines gleichmäßigen Betriebs, geringer Geräuschentwicklung und einfacher Wartung. Für einige Orte, die Anforderungen an die Geräuschemissionen der Arbeitsumgebung stellen, wie z.B. Holzrecyclingstationen in der Stadt, bietet der durch einen Motor angetriebene Excavator-Holzzerkleinerer klarere Vorteile. Dies passt auch zur Anwendung des motorgetriebenen Excavator-Holzzerkleinerers in geräuschempfindlichen Umgebungen.
Das Kraftübertragungssystem umfasst außerdem präzise Übertragungseinheiten, wie zum Beispiel Zahnradantrieb, Kettenantrieb usw. Diese Antriebe können die Energie effizient auf die verschiedenen Arbeitskomponenten des Krushers übertragen, um die koordinierte Betriebsweise der Anlage zu gewährleisten. Zum Beispiel hat der Zahnradaustausch die Eigenschaften eines stabilen Übersetzungsverhältnisses und einer großen Übertragungsdrehmoment, was sicherstellt, dass die Schneide des Krushers eine genaue Geschwindigkeit und Steuerung beibehält, wenn sie sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, wodurch ein guter Zerkleinerungseffekt erreicht wird.
(3) Intelligente Steuerungstechnologie
Mit dem fortschreitenden Fortschritt der Wissenschaft und Technik wird die Anwendung von intelligenten Steuersystemen im Holzschredder für Bagger immer umfassender. Das intelligente Steuersystem kann den Betriebszustand des Geräts in Echtzeit überwachen, einschließlich des Verschleißes der Werkzeuge, der Arbeitsparameter des Motors oder des Hydrauliksystems, der Fütterungsgeschwindigkeit des Holzes usw. Durch die vom Sensor gesammelten Daten kann das Steuersystem analysieren und beurteilen und die Arbeitsparameter des Geräts automatisch anpassen, um den besten Arbeitszustand zu erreichen. Zum Beispiel, wenn das System einen erheblichen Werkzeugverschleiß feststellt, gibt es rechtzeitig eine Warnung aus und passt die Arbeitsparameter des Werkzeugs automatisch an, wie zum Beispiel die Reduktion der Geschwindigkeit oder die Erhöhung der Schneidkraft, um sicherzustellen, dass die Schredderwirkung nicht beeinträchtigt wird, was eng mit der Anwendung von " intelligentem System des Baggerholzschredders für Werkzeugverschleißüberwachung und -reaktion ".
Darüber hinaus verfügt das intelligente Steuersystem auch über eine Fernbedienungsfunktion. Der Betreiber kann über ein Endgerät wie ein Smartphone oder einen Computer die Bagger-Holzschredder von einem Ort fernab der Anlage fernsteuern und überwachen. Diese Funktion ist insbesondere in Szenarien wie "die Anwendung eines ferngesteuerten Bagger-Holzschredders in großen Forstbetrieben" praktisch, da der Betreiber je nach tatsächlicher Situation den Betrieb der Anlage anpassen kann, ohne vor Ort zu sein, was die Arbeits-effizienz und die Managementbequemlichkeit erheblich verbessert.
Zweitens, das Arbeitsprinzip
(1) Füllprozess
Es gibt normalerweise zwei Fütterungsmethoden für einen Holzschredder an einer Raupenbagger, eine besteht darin, das Holz mit dem Greifarm des Baggers zu fassen und es in den Einlauf des Schredders zu befördern, was auch der Ursprung des Namens "Bagger" ist. Diese Fütterungsmethode eignet sich zum Verarbeiten großer Mengen und unregelmäßiger Holzformen und kann die Vorteile der flexiblen Baggereinsätze voll ausspielen. Die andere Methode besteht darin, das Holz über ein Förderband in den Einlauf zu transportieren, was besser geeignet ist, um große Mengen von Holz mit relativ einheitlichen Spezifikationen zu verarbeiten, und ermöglicht kontinuierliches Einspeisen und erhöht die Produktivität. In Bezug auf " anwendungsbezogene Szenarien für unterschiedliche Fütterungsmethoden des Bagger-Holzschredders ", können Nutzer je nach Bedarf auswählen.
Wenn das Holz den Einschusseingang betritt, passiert es zuerst ein Vorleitgerät, um sicherzustellen, dass das Holz reibungslos in die Zerkleinerkammer des Zerkleiners gelangt und so Verstopfungen oder Schäden an der Anlage durch einen falschen Einschusswinkel vermieden werden. Gleichzeitig wird die Einschusshastigkeit auch vom intelligenten Steuersystem reguliert; je nach Art und Härte des Holzes sowie dem aktuellen Arbeitszustand des Zerkleiners kann die Einschusshastigkeit angemessen kontrolliert werden, um eine stabile Betriebsweise und effizientes Zerkleinern der Anlage sicherzustellen.
(2) Zerkleinerungsprozess
Das in die Zerkleinerungskammer eintretende Holz wird dem hohen Geschwindigkeitsaufprall und der Schneidwirkung des Werkzeugs unterzogen. Die Schneidkante des Zerkleiners ist an einem hochgeschwindigkeitsrotierenden Rotor montiert, wobei die Drehzahl des Rotors normalerweise Tausende von Umdrehungen pro Minute erreichen kann. Wenn das Holz mit dem hochgeschwindigkeitsrotierenden Werkzeug in Berührung kommt, wird das Werkzeug das Holz schneiden, reißen und zerkleinern sowie andere Zerkleinerungsaktionen ausführen. Bei weichem Holz können die Zähne oder Schneidkanten des Werkzeugs schnell ins Innere des Holzes eindringen und es in kleine Stücke brechen; bei hartem Holz wird das Werkzeug das Holz allmählich durch seine starke Aufprallkraft und seine eigene Härte spalten und brechen. In diesem Prozess zeigt sich "der prinzipielle Unterschied beim Zerkleinern von Holz unterschiedlicher Härte durch einen Baggerholzzerkleinerer".
Die strukturelle Gestaltung im Zerkleinerungskammer ist ebenfalls entscheidend. Normalerweise wird eine oder mehrere Gegenangriffsplatten oder Zerkleinerradplatten montiert, sodass das Holz, wenn es durch das Werkzeug gebrochen wird, mit der Gegenangriffsplatte oder dem Zahnschild in der Zerkleinerungskammer kollidiert und weiter zerstückelt und verfeinert wird. Gleichzeitig werden auch die Form und Größe der Zerkleinerungskammer sorgfältig entworfen, um sicherzustellen, dass das Holz vollständig von den Werkzeugen und anderen Komponenten in der Zerkleinerungskammer beeinflusst wird, was die Zerkleinerungseffizienz und -qualität erhöht und eng mit dem zusammenhängt" Einfluss der Struktur der Zerkleinerungskammer des Baggerholzzerkleinerers auf das Zerkleinigergebnis ."
(3) Entladeprozess
Die zerquetschten Holzpartikel werden durch den Entladeanschlag am Boden des Zerkleinerers abgegeben. Die Größe und Form des Entladeanschlages können je nach gewünschter Holzpartikelgröße angepasst werden. Um eine reibungslose Entladung sicherzustellen, ist der Entladeanschluss normalerweise mit einigen Hilfsgeräten ausgestattet, wie einem Schwingbildschirm oder einer Förderbandanlage. Der Schwingbildschirm kann die Entladung filtern, und die Holzpartikel, die nicht den Größenanforderungen entsprechen, werden in die Zerkleinerungskammer zurückgeführt, um eine sekundäre Zerkleinerung durchzuführen, wodurch sichergestellt wird, dass die endgültige Partikelgröße der Produktionsnorm entspricht. Das Förderband kann die zerkleinerten Holzpartikel direkt zum nächsten Bearbeitungsschritt oder zum Lagerort transportieren, um eine kontinuierliche Produktion zu ermöglichen und den Anforderungen gerecht zu werden. Optimierung und Anwendung des Entladesystems des Baggerholzzerkleinerers ".
WÄHLEN BONOVO für hochwertige, anpassbare Sträuchernter für Schlepper mit schneller Lieferung. Kontaktieren Sie uns heute, um herauszufinden, wie unsere erstklassigen Produkte Ihre Flächenbewirtschaftungsarbeiten verbessern können!